Smartes Mobiles Tinyhouse

Der Energieflussmonitor von Loxone

Integration von Victron Energy in Loxone über Modbus TCP

In modernen Smart Homes spielt die intelligente Energienutzung eine immer wichtigere Rolle. Besonders im Bereich Photovoltaik, Batteriespeicher und autarke Energiesysteme setzen viele Anwender auf die leistungsfähigen Lösungen von Victron Energy. Gleichzeitig bietet Loxone eine flexible Plattform, um verschiedenste Systeme miteinander zu vernetzen und zentral zu steuern.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Victron Energy System über Modbus TCP in Ihre Loxone App integrieren können – und welche Vorteile diese Einbindung mit sich bringt.

Warum Modbus TCP?

Victron Energy stellt unterschiedliche Schnittstellen für die Kommunikation und Integration bereit. Eine der flexibelsten Möglichkeiten ist Modbus TCP, ein weltweit etablierter Standard in der Gebäude- und Energietechnik. Mit dieser Schnittstelle können alle relevanten Systemdaten – von der Batteriekapazität bis hin zur aktuellen Lade- und Entladeleistung – zuverlässig an die Loxone Steuerung übertragen werden.

Der große Vorteil: Sie sind nicht auf Insellösungen angewiesen, sondern können die Energiedaten direkt in Ihre Loxone Visualisierung und Automatisierung einfließen lassen.

Einrichtung in Loxone Config

Die eigentliche Integration erfolgt in der Loxone Config Software. Hierbei greifen Sie auf die Loxone Library zurück, die bereits zahlreiche vorbereitete Bausteine und Funktionsbausteine für die Einbindung externer Systeme bereithält.

Anhand einesvon uns entwickelten Beispiels, welches wir unter anderem für die Umsetzung des Mobile Tinyhouse Projekts verwendet haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Werte Ihrer Victron Energy Anlage einlesen und in der App darstellen können. Nach der Einrichtung stehen Ihnen sämtliche Messwerte wie Ladezustand, aktuelle Stromflüsse und Netzstatus jederzeit zur Verfügung.

Visualisierung mit dem Energieflussmonitor

Seit einiger Zeit bietet Loxone den Energieflussmonitor an, einen speziellen Funktionsbaustein zur übersichtlichen Darstellung von Energieflüssen. Während dieser Baustein in stationären Gebäudeinstallationen meist in Verbindung mit einem eigenen Energiezähler eingesetzt wird, nutzen wir ihn in mobilen Projekten – etwa bei Wohnmobilen, Tinyhomes oder autarken Containern – in Kombination mit Victron-Systemen.

Das Ergebnis: Der Kunde erhält eine anschauliche Visualisierung seiner gesamten Energieflüsse direkt in der Loxone App

Mehr als nur Visualisierung: Smarte Automatisierung

Natürlich lassen sich die Systemdaten nicht nur anzeigen, sondern auch aktiv in Ihre Automatisierungen einbinden.

Einige Beispiele finden Sie hier:

  • Batterie-Statusmeldungen: Bei niedrigem Ladestand kann die Information per Text-to-Speech über den Loxone Audioserver ausgegeben werden.
  • Lastmanagement: Nicht unbedingt benötigte Verbraucher (z. B. Ladegeräte, Heizungen oder Klimaanlagen) können bei geringer Batteriekapazität automatisch abgeschaltet werden.
  • Priorisierung erneuerbarer Energien: Bestimmte Verbraucher lassen sich so steuern, dass sie bevorzugt dann laufen, wenn ausreichend Solarstrom verfügbar ist.

Diese Funktionen machen die Kombination von Loxone und Victron Energy zu einer intelligenten Energiesteuerung, die weit über eine reine Anzeige hinausgeht.

Alternative Zugänge

Victron bietet mit dem VRM-Portal sowie dem GX Touch Display bereits eigene, sehr ausgereifte Möglichkeiten zur Visualisierung. Doch die Einbindung in Loxone bringt entscheidende Vorteile: Sie haben alle Systeme Ihres Smart Homes in einer App – von der Lichtsteuerung über die Beschattung bis hin zur Energieverwaltung.

Fazit

Die Kombination von Victron Energy und Loxone über Modbus TCP eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Energieüberwachung und -steuerung. Neben einer ansprechenden Visualisierung profitieren Anwender vor allem von der Flexibilität, die Energiedaten auch für Automatisierungen im Smart Home nutzen zu können.

Ob stationäre Gebäudeinstallation oder mobiles Projekt – diese Integration sorgt für mehr Effizienz, Komfort und Transparenz im Umgang mit Ihrer Energie.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie Unterstützung in der Realisierung Ihres Projekts benötigen kontaktieren Sie uns hier